27.10.2005 Revolutionärin Katrin macht sich Gedanken
über verschiedene Sprachen:
Im ZEN gibt es nur noch einen zentralen Gedanken, nur noch
eine Wahrheit, die von allen Beteiligten geteilt wird. ZEN
ist deshalb immer auch dort auf dem Bankerl, wo sich (natürlich
nicht nur) die Single-Frauen der Welt treffen, denn sie
machen vor allem eins: Sie machen sich ZEN-mäßig
Gedanken. Über vieles, über Wichtiges und Unwichtiges.
Unter anderem machen sie sich Gedanken über Männer.
Über Männer und warum viele - nicht alle, aber
dann doch einige - dieser Spezies eigentlich nicht in der
Lage sind, genau diesen Single-Frauen zu sagen, was denn
nun wirklich Fakt ist. Ob man den anderen mag zum Beispiel.
Oder ob man den anderen einfach nicht mehr sehen will. Oder
so etwas in dieser Art.
Vielleicht ist es ja auch so, dass die Single-Frauen - wiederum
auch nicht alle - die Männer falsch verstehen bzw.
die Männer falsch verstanden werden wollen. Vielleicht
heißt ja der Satz "Was machst Du denn morgen,
hast Du schon etwas vor?" übersetzt "Eigentlich
möchte ich mich nicht mehr mit Dir treffen!".
Vielleicht. Aber wenn das so ist, warum kann man(n) dann
nicht gleich die Übersetzung preisgeben. Das wäre
bedeutend einfacher für alle Beteiligten. Aber vielleicht
wollen die Männer von heute einfach "nicht einfach"
sein. Vielleicht ist es wirklich so, dass Männer und
Frauen unterschiedliche Sprachen sprechen. Nur fragt sich
die Single-Frau dann (berechtigt), warum es mit Freunden
platonischer Art nur selten solche Verständigungsprobleme
gibt. Sondern nur mit potentiellen Partnern. Trauen sich
Freunde, die der platonischen Art, mehr und haben kein Problem
damit, die Wahrheit zu sagen? Und wollen sich potentielle
Partner immer nur ein Hintertürchen offen halten, indem
sie sich völlig anders ausdrücken und eigentlich
nicht das sagen was sie denken bzw. zu sagen haben, um dann
immer noch - falls sich nichts anderes ergibt - auf die
Single-Frau zurückkommen zu können?
Oder ist es so, dass frau genau dann, wenn sie das erlebt,
sowieso schon von vornherein an den Falschen geraten ist?
Liegt es daran, dass frau in jedes Wort eines Single-Mannes
die märchenhaftesten Beziehungsvorstellungen hineininterpretiert?
Oder will Frau den Mann nur falsch verstehen um nicht aufzuwachen
und auf keinen Fall zu merken, dass der vermeintliche Traumprinz
eigentlich gar keiner ist? ... Es wäre ja schließlich
grausam sich schon wieder eine Niederlage eingestehen zu
müssen ...
Wirklich weiterhelfen werden diese Gedanken den Single-Frauen
wahrscheinlich nicht. Vielleicht liegt es daran, dass dieser
Gedankenansatz ganz falsch ist. Vielleicht. Aber dafür
haben die Single-Frauen gemeinsam mit Gleichgesinnten oder
auch allein auf dem Bankerl immer wieder schöne Momente.
Und vielleicht machen sie sich auch Gedanken darüber,
warum Frauen eigentlich immer gleich wissen wollen, woran
sie sind.
Aber das ist ein anderer Gedanke...